Essen

22. November 2024

Den Darm nähren: Stärkung des Immunsystems durch Ernährung

Die Darmgesundheit hat einen direkten Einfluss auf die Immunfunktion. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass sich 70 % der Immunzellen im Verdauungstrakt befinden. Fermentierte Lebensmittel, nützliche Bakterien und […]
21. November 2024

Rindfleisch vs. pflanzliche Proteine: Auswirkungen auf die Muskelsynthese

Rindfleisch und pflanzliche Proteine unterscheiden sich in ihrer muskelaufbauenden Wirkung. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen unterschiedliche Aminosäureprofile und Absorptionsraten zwischen den beiden Quellen. Sportler und Fitnessbegeisterte suchen nach […]
31. Oktober 2024

Qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse fördert die Gesundheit

Wer qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse in seine Ernährung einbezieht, erhält lebenswichtige Vitamine, Mineralstoffe und Schutzwirkungen, die das Risiko chronischer Krankheiten verringern. Diese nährstoffreichen Lebensmittel, die […]
30. Oktober 2024

Studie zeigt: Fleischlose Ernährung fördert die Herzgesundheit

Eine neue Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen einer vegetarischen Ernährung und einer besseren Herzgesundheit festgestellt. Der Verzehr einer abwechslungsreichen Vollwertkost kann das Risiko von Herzerkrankungen, […]
16. August 2024

Untersuchung der Auswirkungen von zucker- und kohlenhydratarmen Diäten

Die Diskussion über zuckerarme und kohlenhydratarme Diäten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Befürworter beider Diäten sind bestrebt, die Vorteile ihres gewählten Ernährungsansatzes zu […]
15. August 2024

Nahrungshormone können Energieaufnahme nicht erklären

Der Zusammenhang zwischen Nahrungshormonen und Energieaufnahme gibt Wissenschaftlern seit langem Rätsel auf. Studien über Hormone wie GLP-1 und Ghrelin haben versucht, ihre Rolle bei der Regulierung […]