Gesundheit

Februar 22, 2023

5 gesundheitliche Vorteile von Cayennepfeffer

Cayennepfeffer ist bekannt als das beste Gewürz für das Herz. Cayennepfeffer hat seinen Namen von Cayenne, einer südamerikanischen Hauptstadt in Französisch-Guayana. Du magst es, deinem Leben […]
Februar 9, 2023

Leinsamen

Leinsamen: Die Gesundheit in einer kleinen Schale Leinsamen sind eine wahre Fundgrube an Vitaminen, Mineralien und anderen wichtigen Nährstoffen. Diese kleinen Samen haben eine lange Tradition […]
Februar 9, 2023

Fenchel

Fenchel (Foeniculum vulgare) Fenchel ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und die einzige Art innerhalb der Gattung Foeniculum. Die Pflanze ist weltweit verbreitet […]
Februar 9, 2023

Sonnenhut

ECHINACEA (Sonnenhut-Angustifolien) Echinacea – Das Naturheilmittel Echinacea, auch bekannt als Sonnenhut, ist eine Pflanzenart, die vor allem in Nordamerika beheimatet ist. Die Pflanze gehört zur Familie […]
Februar 9, 2023

Nachtkerze

Nachtkerze (Onothera) – die heilende Kraft der Natur Die Nachtkerze [1] , auch bekannt als Onothera, ist eine wunderschöne Pflanze, die nicht nur für ihre Schönheit […]
Februar 9, 2023

Moringa der immergrüne Wunderbaum

Moringa ist eine bemerkenswerte Entdeckung, die einen enormen Unterschied in Ihrer Gesundheit und Lebensqualität machen kann. Die zunehmenden wissenschaftlichen Beweise zeigen, was die Menschen in den […]
Februar 9, 2023

Indischer Weihrauch

BOSWELLIA (Boswellia serrata), auch bekannt als indischer Weihrauch. Dieses gummiartige Harz hat eine starke entzündungshemmende Wirkung. Boswellia ist bekannt dafür, Stauungen und Hitze (Kapha- und Pitta-Elemente […]
Februar 9, 2023

ALOE VERA

ALOE VERA (Aloe barbadensis) Aloe Vera – Die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten einer wahren Wunderpflanze Aloe Vera ist eine Pflanze mit vielen Vorteilen, die in vielen Bereichen […]
Februar 9, 2023

Wieviel Obst?

Wann haben Sie das letzte Mal die Anzahl der Portionen Obst und Gemüse gezählt, die Sie an einem Tag verzehrt haben? Wissen Sie, wie viel ein […]
Zurück zum Anfang der Seite