heilpflanze

Februar 9, 2023

Fenchel

Fenchel (Foeniculum vulgare) Fenchel ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und die einzige Art innerhalb der Gattung Foeniculum. Die Pflanze ist weltweit verbreitet […]
Februar 9, 2023

Sonnenhut

ECHINACEA (Sonnenhut-Angustifolien) Echinacea – Das Naturheilmittel Echinacea, auch bekannt als Sonnenhut, ist eine Pflanzenart, die vor allem in Nordamerika beheimatet ist. Die Pflanze gehört zur Familie […]
Februar 9, 2023

Nachtkerze

Nachtkerze (Onothera) – die heilende Kraft der Natur Die Nachtkerze [1] , auch bekannt als Onothera, ist eine wunderschöne Pflanze, die nicht nur für ihre Schönheit […]
Februar 9, 2023

Indischer Weihrauch

BOSWELLIA (Boswellia serrata), auch bekannt als indischer Weihrauch. Dieses gummiartige Harz hat eine starke entzündungshemmende Wirkung. Boswellia ist bekannt dafür, Stauungen und Hitze (Kapha- und Pitta-Elemente […]
Februar 9, 2023

ALOE VERA

ALOE VERA (Aloe barbadensis) Aloe Vera – Die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten einer wahren Wunderpflanze Aloe Vera ist eine Pflanze mit vielen Vorteilen, die in vielen Bereichen […]
Mai 31, 2022

Psyllium

Hilft bei: Verdauungsprobleme Psyllium ist ein winziger Samen, der Schleim enthält, eine lösliche Faser, die bei Wassereinwirkung aufquillt. Bei Durchfall kann Psyllium überschüssige Flüssigkeit im Darm […]
Mai 30, 2022

Kanadische Orangenwurzel

Lateinisch:  Hydrastis canadensis Geeignet für: Infektionen des Verdauungstraktes Die Kanadische Orangenwurzell, ein pflanzliches Antibiotikum, wird oft in Kombination mit Echinacea zur Behandlung von Infektionen vermarktet, aber […]
Mai 30, 2022

Gewöhnliche Goldrute

Die Goldrute ist besonders wirksam bei der Behandlung von Stauungen (Nasenverstopfung), die durch Allergien verursacht werden. Überrascht? Das ist, weil Goldrute einen schlechten Ruf hat. „Die […]
Mai 30, 2022

KAVA KAVA

Auch bekannt als Rauschpfeffer. Der in Polynesien und Melanesien heimische Kava Kava wurde traditionell als berauschendes Kraut für Zeremonien und Feste verwendet. „Es ist mein Lieblingskraut, […]
Zurück zum Anfang der Seite