Vitamine

November 17, 2022

Vitamine

Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe, die der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann und deshalb über die Nahrung aufnehmen muss. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung […]
November 16, 2022

Vitamin B17

Dr. Ernst T. Krebs fand 1950 das Vitamin B17 in sauren Aprikosenkernen und nebenbei auch noch Vitamin B15. Vitamin B17 und Vitamin B15 sind sehr umstritten […]
November 16, 2022

Vitamin B15

Pangamsäure wurde aber Zeitweise der Gruppe der Vitamin B Komplex zugeordnet, da aber der Körper selbst Pangamsäure herstellt wurde dieses Rückgängig gemacht. Pangamsäure (bzw. Natriumpangamat das […]
November 15, 2022

Vitamin B4

Vitamin B4 ist die vom menschlichen Organismus synthetisierbare Vitamin ähnliche Substanz Cholin, die ehemals und fälschlich als Vitamin gegolten hat und als B4 bezeichnet wurde.
November 15, 2022

Vitamin A

Vitamin A ist im eigentlichen Sinne gar kein Vitamin, sondern besteht aus mehreren chemischen Verbindungen. Für den Menschen gehören hierzu Retinal, Retinol, Retinsäure und Retinypalmnitat. Desweiteren […]
November 14, 2022

Vitamin B1

Der Vitamin B Komplex ist eine Vitamingruppe, bestehend aus 8 Vitamine welche alle als Vorstufe für Koenzyme dienen. Vitamin B1 ist Thiamin und ein wasserlösliches Vitamin. […]
November 13, 2022

Vitamin B2

Vitamin B2 wird für den Stoffwechsel im Körper benötigt. Um Nahrungsmittel in Energie umzuwandeln. Vitamin B2 ist in Milch, Fleisch als auch in Pflanzlichen Produkten enthalten. […]
November 13, 2022

Vitamin B3

Vitamin B3 wird auch als Nicotinsäure, Niacin, Pyridin-3-Carbonsäure genannt, seltener als PP-Faktor. Entdeckt wurde Vitamin B3 1867 bei der Oxidation von Nicotin. Bei Vitamin B3 handelt […]
November 13, 2022

Vitamin B5

Vitamin B5 ist wasserlöslich und notwendig für den Auf und Abbau von Kohlehydraten und Fetten für die Synthese von Cholesterin, welches für die Bildung von Steroidhormonen […]
Zurück zum Anfang der Seite