Zuletzt aktualisiert am Februar 1, 2023 by Ishaan
Bei der rheumatoiden Arthritis (Rheuma) handelt es sich um eine Autoimmunkrankheit, der Körper schadet sich praktisch selbst. Fehlgeleitete Immunzellen identifizieren körpereigenes Gewebe als Gegner, es kommt immer wieder zu Entzündungsschüben in den Gelenken. Wer entzündungshemmende und entzündungsfördernde Lebensmittel zu unterscheiden weiß und die richtige Speiseauswahl trifft, kann seine Beschwerden deutlich lindern oder mit weniger Medikamenten auskommen.
Viel Grünes: Essen Sie täglich Obst (in Maßen) und reichlich Gemüse. Pflanzliche Antioxidantien bremsen die Entzündungstätigkeit. Variieren Sie immer wieder. Sie können sich Smoothies zubereiten, einen bunten Rohkostsalat oder das Gemüse dünsten. Legen Sie sich auch nicht auf zwei, drei Lieblingssorten fest, sondern nutzen Sie alles, was der Wochenmarkt so hergibt.
Gut versorgt?: Achten Sie auf eine ausreichende Vitaminzufuhr. Bei Rheumatikern steht es häufig kritisch um die Versorgung mit Vitamin B1 und B6 sowie Vitamin E. Auch Magnesium, Kupfer und Selen sollten Sie im Blick behalten. Grüner Tee, Weizenkeime, Vollkorngetreide und Linsen liefern reichlich davon.
Nur wenig Fleisch: Ideal wäre es, wenn bei Ihnen höchstens zweimal pro Woche Fleisch auf dem Teller landet, v. a. Geflügelprodukte.
Die in Schweinefleisch und -schmalz enthaltene Arachidonsäure fördert Entzündungsprozesse. Damit die Eiweißzufuhr nicht zu kurz kommt, sollten Sie auf pflanzliche Proteinquellen umsteigen, z. B. Hülsenfrüchte, ungesalzene Nusskerne (außer Erdnüsse).
Die guten Fette: Im Stoffwechsel wirkt die Omega-3-Fettsäure als Gegenspieler zur entzündungsfördernden Arachidonsäure. Sie sollten am Tag etwa doppelt so viel Omega-3-Fettsäuren (z. B. in Lachs, Meeresfrüchten, Lein-, Weizenkeim- oder Walnussöl) wie Omega-6-Fettsäuren zu sich nehmen (z. B. Sonnenblumen-, Maiskeim-, Soja- oder Distelöl).
Spezial-Mischung: Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Olivenöl – rühren Sie sich aus diesen drei Zutaten einen wahren Zaubertrank an. Curcumin, der Inhaltsstoff in
Kurkuma (ähnelt Ingwer, nur in Orange), hat immense entzündungshemmende Wirkung. Durch den Pfeffer kann der Körper es noch besser aufnehmen und Olivenöl liefert gute ungesättigte Fette. Einfach etwas davon über ein zubereitetes Gericht geben.
Sie leiden an einer entzündlichen Erkrankung wie Rheuma oder Arthrose und möchten sich gerne gesund ernähren. Dementsprechend klären wir das in diesem Video stay tuned, [, musik, ], hallo und willkommen bei gesund mein name, stefan kuhnert apotheker und gesundheitsunternehmer aus köln und ich sitze wieder mit der charmanten tochter, christina steinbach, aka stein. Warum wollen wir über einen entzündungshemmenden Ansatz sprechen, das war auch eine Frage aus der Community? Kannst du das Kind nicht einfach kurz vor Schluss nehmen? Ja, bitte!
Also im Prinzip ist es wirklich wichtig, sich das anzuschauen. Was sind das für kranke Menschen, wenn man wirklich aktiv mit bestimmten Lebensmitteln interagieren kann, natürlich nicht so, dass das Raubtier plötzlich verschwindet, aber man kann zumindest Symptome haben, und da geht es gerade in der Ernährungsmedizin, meistens um Unterstützung, das ist doch klar. Man kann viele Krankheiten durch Ernährung vermeiden. Haben s hey? Das ist S!
Okay! Der Eckstoß wird ausgeführt? Ja. Wenn Sie wirklich an Rheuma oder einer rheumatischen Erkrankung oder einer entzündlichen Erkrankung leiden, haben Sie wahrscheinlich schon den einen oder anderen Tipp vom Arzt bekommen, darauf zu achten, vor allem bei der Ernährung, und das können wir tun. Natürlich muss man ein bisschen unterscheiden zwischen dem, was eine Entzündung verursacht, und dem, was gegen eine Entzündung wirkt.
Was Entzündungen auslöst, das sind sehr oft die leicht verfügbaren Kohlenhydrate, die auch eine entzündliche Wirkung haben können, die man natürlich am besten ein bisschen weglässt. Aber die Frage ist, wie kann ich jetzt positiv darauf einwirken und da gibt es wirklich auf der einen Seite die Omega-3-Fette, die sehr aktiv sind, die aber eigentlich in höheren Dosen konsumiert werden müssen, damit sie wirken. Überhaupt die Omega-3-Fette, die hochgradig ungesättigt sind, also für alle Chemiker unter Ihnen, die wissen, was das bedeutet, und wir haben darüber gesprochen, nämlich die Möglichkeit, einen Stoffwechselweg zu initiieren, der tatsächlich entzündungshemmend wirkt. Das heißt, vor allem für Sie fetter Fisch oder auch, wenn Sie wirklich an einer bestehenden Krankheit leiden, denken Sie darüber nach, mit Omega 3 zu supplementieren, auf der anderen Seite, und das herauszufinden, ich bin immer super begeistert von den pflanzlichen Lebensmitteln und vor allem die sekundären Pflanzenstoffe, alles, was Farb- und Geruchsstoffe sind, auch Duftstoffe aus der Pflanze, wirken dem sehr aktiv entgegen und da gibt es einen ja einen Vorreiter, der auch sehr, sehr gut untersucht worden ist in den verschiedensten Bereichen, die Gelbwurz. Also vielleicht kennen Sie die goldene Milch, die beworben wurde.
Die ganze Zeit für sehr bekannte Leute, die eigentlich eine große Rolle spielt, das ist alles sehr, sehr aktiv, aber auch zum Beispiel sekundäre Pflanzenstoffe in Beeren, vor allem in Heidelbeeren, die sogenannten Flavonoide, die wirklich eine entzündungshemmende Wirkung haben und was ich immer ganz erstaunlich finde. Das wirkt wirklich wie ein Schmerz, zum Beispiel Kohl. Das heißt ja, man legt Kohlwickel auf entzündete Gelenke oder entzündete äußerlich. Aufgelegte Stellen wirken wirklich so aktiv wie ein Schmerz, und es ist tatsächlich so, dass man die Pflanzenstruktur ein bisschen aufbrechen muss. Zum Beispiel mit einem Nudelholz, damit das auch in zehn entzündungshemmenden Stoffen direkt in Gelenken oder auch bei Verletzungen Muskelverletzungen, Muskelschmerzen wirklich wirken kann.
Das heißt nicht nur bei rheumatischen Erkrankungen per se, sondern wirklich auch bei Muskelschmerzen, bei Gelenkschmerzen. Entzündungshemmende Lebensmittel oder dann auch Wirkstoffe für Sie v on Nutzen sein. Das ist eigentlich interessant, also ich finde das persönlich interessant, gerade bei erotischen Gelenken, natürlich nicht so. Dieser Verschleiß, also da haben wir jetzt mit Kohl, hat nicht so viel gebracht. Wenn sich jemand das Knie bricht durch Fußball oder so, dann kriegt er das.
Man geht da nicht mehr so oft hin, aber wenn es wirklich ein bisschen entzündet ist, dann hat ein Weißkohl wirklich die gleiche Wirkung wie eine Art Schmerzmittel. Ok mach kleinen Grünkohl und dann fangen die Blätter an, zu rollen und treffen einfach dein Knie. Ok mach was Feuchtes oder so. Was ein bisschen gestrafft werden muss, gut, und von Radfahren habe ich auch noch nicht gehört. Ich muss ja zugeben, wenn ich denke, ich bin gut, denken viele.
Ja, auch mit entzündungshemmenden, ja, Stoffen aus den Bereichen und Traubenkern, also opc und so, so. Nur das sieht auch im Osten genau so aus. Das sind auch Dinge, die man natürlich nicht mehr über die Nahrung zuführen kann, sondern eher falsch ergänzen, weil einfach der Wirkstoff, wenn ich jetzt eine Traube esse, dann mache ich die Kerne auch nicht. Also die beiden lohnen sich in der Regel gar nicht, wenn überhaupt bei diesen so genannten, also man könnte dann wirklich, aber nach ein paar Wochen über Supplemente wirken, wie gesagt, auch über so Kurkuma oder diese ganzen Gewürze an sich. Also das ist wirklich sehr oft bei rainer.
Er ist so mario vedic, die sind da oft sehr aktiv von thomas nach den Apotheken in den letzten Jahren. Hat extrem stark zugenommen auch an guten. Erfahrung mittlerweile, im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel, mit Kurkumaextrakten in Kapselform, macht eigentlich Sinn, weil kumi d.h,
Der Wirkstoff hat eine sehr kurze Halbwertszeit, das heißt, man sollte ihn im Krankheitsfall mehrmals am Tag einnehmen, und das ist natürlich, dann vielleicht auch oft über so eine Kapsel, die sich auch langsam verkauft und einfach zwei klare, mu sse. Das muss regelmäßig gefüttert werden.
Das reicht nicht aus. Wenn man das einmal in der Woche macht oder alle 14 Tage, dann gibt es natürlich auch einen Effekt, nicht groß, also man hat viele Kleinigkeiten. Ja, genau die Sachen können miteinander kombiniert werden. Ja, wenn Ihnen das gefällt, hat Ihnen das Thema gefallen? Habt ihr noch Fragen zu den Kommentaren zu christina im?
Gerne können Sie uns auch Ihre Themen, Wünsche und Anregungen mitgeben, aber auch von Ihnen, wenn Ihnen das Video gefällt, als Bestätigung für uns. Vielen Dank fürs Zuschauen bis zum nächsten Mal, bleibt gesund und tschüss.