
Kupfer
November 27, 2022
Die Sonne und der Lichtschutzfaktor
November 28, 2022Zuletzt aktualisiert am November 28, 2022 by Ishaan
Ihre grünlich schimmernde Schale und der grüne Gehäuserand gaben ihr den Namen: Grünschalmuschel oder Grünlippmuschel.
Sie wächst in den Gewässern um Neuseeland und gilt vor allem als Delikatesse. Allerdings wird sie nicht nur zum Genuss in die ganze Welt exportiert – die Muschel ist auch wegen ihrer heilsamen Nährstoffe gegen Gelenkprobleme und insbesondere Verschleißerscheinungen wie Arthrose sehr gefragt.
Wirkung
Die Meeresfrucht enthält eine Substanz, die auch Teil unserer körpereigenen Gelenkflüssigkeit ist: Die Extraportion der sogenannten Glykosaminoglykane regt den Knorpelauau an (z. B. in „Arthri-Verlan“, in Apotheken). Zudem ist die Miesmuschelart reich an Omega-3-Fesäuren und anderen Vitalstoffen wie Antioxidaten, die das Immunsystem stärken, Entzündungen hemmen und so auch schmerzlindernd wirken.
[vidseo id=“984″]